Einstufung

Ostbelgien bietet eine gebührenfreie Einstufung an für folgende Kategorien:

  • Hotel
  • Bed&Breakfast (Gästezimmer)
  • Ferienwohnungen

Was ist eine Einstufung?

Eine „Einstufung“ ist die Zuordnung der Unterkunft in eine Komfortstufe – von 1 bis 5 Sterne für Hotels und B&B sowie von 1 bis 5 Ähren für Ferienwohnungen. Dabei wird berücksichtigt:

  • der Gesamteindruck und –zustand des Gebäudes
  • der Komfort der Einrichtung und Ausstattung
  • die Lage
  • Dienstleistungen oder die ServiceQualität, die Sie anbieten.

Die Einstufung führt die Inspektion durch.

Die Einstufung: freiwillig und wertvoll

Die Einstufung Ihrer touristischen Unterkunft ist freiwillig. Kundenbewertungen ersetzen mehr und mehr die offizielle Einstufung. Dennoch ist bei der Wahl der Ferienunterkunft der „Sterne“-Filter beliebt. So sucht der potentielle Gast gezielt nach mehr Komfort oder einfacher Ausstattung. Auch kann der Gast das Preis-Leistungs-Verhältnis besser einordnen. Insbesondere wenn Ihre Unterkunft neu auf dem Markt ist oder Sie viel investiert haben, hilft die Einstufung dabei, sich besser auf dem Tourismusmarkt zu positionieren.

Sie können eine Einstufung sofort oder jederzeit ablehnen.

Nach Investitionen können Sie eine Neu-Einstufung beantragen.

Die Einstufung ist im Prinzip unbegrenzt gültig. Die Unterkunft muss aber jederzeit den entsprechenden Kriterien genügen! Daher werden nach einigen Jahren die Bedingungen der Einstufung kontrolliert.

Sie dürfen nur mit der Komfortstufe werben, in der die Deutschsprachige Gemeinschaft Ihre Unterkunft offiziell eingestuft hat! Komfortstufen von privaten Vermittlern müssen sehr deutlich als solche gekennzeichnet sein. Werbung mit einer falschen Komfortstufe ist unlauterer Wettbewerb. Dafür werden Verwaltungsstrafen verhängt.

Die Kriterienkataloge

Pro Komfortstufe sind einige Mindestkriterien festgelegt. Eine Unterkunft, für die Sie z.B. 3 Ähren bzw. Sterne wünschen, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Darüber hinaus gibt es ein Punktesystem. Achtung: Es können auch Punkte abgezogen werden.

Grundlage der Einstufung ist ein Kriterienkatalog, der jeweils für die drei Kategorien angelegt wurde. Er berücksichtigt Erfahrungs- und Vergleichswerte der Gästeerwartungen, die mit der jeweiligen Komfortstufe verbunden sind.

Hotelstars für ostbelgische Hotels

Für Hotelbetriebe stufen wir mit dem Kriterienkatalog der Hotelstars Union ein. Dieser Katalog ist belgienweit gleich. Auch bei der Anwendung der Kriterien arbeiten die Inspektoren in Ostbelgien, der Wallonie, Flandern und Brüssel zusammen.

Die Kriterien der Hotelstars Union gelten in verschiedenen europäischen Ländern, so etwa in Benelux, Deutschland und Österreich. Er basiert auf breit angelegten Kundenbefragungen und wird alle sechs Jahre angepasst.

Das Kennschild, welches ein Hotelbetrieb nach der Einstufung erhält, weist deutlich aus, dass nach diesem Kriterienkatalog eingestuft wurde. Den ostbelgischen Hoteliers gibt dies eine gute Sichtbarkeit.