Authentisch und Natürlich
Ostbelgier verbiegen sich nicht. Warum auch? Sie stehen mit beiden Füssen fest auf dem Heimatboden und sind dennoch gut vernetzt – über Sprach- und Landesgrenzen hinaus. Für jedes Problem kennen sie jemanden, der es lösen hilft. Falls nicht, hilft die Natur – oder der liebe Gott – manchmal die Technik. Die gute Nachricht ist: Die Gäste wollen uns und unsere Region genau so authentisch erleben.
Geschichte und Geschichten
Geschichtstafeln St. Vith
Dabei geht gar nicht darum, wie „regionaltypisch“ die Fassade Ihrer Unterkunft ist. Die Bindung an Ihr Haus wird dann erhöht, wenn Sie dazu eine (Familien-)Geschichte erzählen können. Vergleichbare Angebote gibt es viele – den Unterschied machen erst die Erzählungen dazu. Sie ermöglichen es den Gästen, eine Beziehung dazu aufzubauen.
Gleiches gilt etwa für Naturlandschaften, unsere Mehrsprachigkeit, Sehenswürdigkeiten, die Historie des Dorfes bzw. der Gegend, Rezepte oder den lokalen Dialekt.
Regionale Produkte bieten ebenfalls gute Möglichkeiten für Geschichten. Dazu gehören Lebensmittel, aber auch (Kunst-)Handwerk oder andere Erzeugnisse regionaler Hersteller, z.B. aus der Kunst- und Kreativwirtschaft.
Gästebetreuung
Hotel-Restaurant „Bütgenbacher Hof“,
Q2-Betrieb
Die meisten Freizeit-Urlauber honorieren den Kontakt mit Ihnen – und stellen durchaus Ansprüche bei ihrer Betreuung. Aber man kann nicht jedem Anspruch gerecht werden. Besser ist es, sich auf eine Zielgruppe festzulegen. Diese Zielgruppe wird Sie finden und genau Ihr Angebot schätzen. Beispiele:
- Sie sind passionierter Wanderer? Dann kennen Sie ja die Bedürfnisse von Wander-Touristen und können sich gut darauf einstellen.
- Ihre Unterkunft liegt günstig für Rad-Touristen? Dann finden Sie über das Label „bed&bike“ Service-Tipps – und Gäste.
- Sie sind fasziniert von Kräutern und deren Heilkraft? Pflanzen Sie doch einen Kräutergarten und legen Sie den Gästen einfache Rezepte dafür bereit – und wenn es nur ein Tee ist…
Solche Angebote bringen den Gast in Kontakt mit einem Schwerpunktthema unserer Tourismus-Region: Wandern, Rad, Natur.
Die Unterkunft
„Das Echte fasziniert und authentische Erlebnisse vermitteln ein tiefes Gefühl des Vertrauens, der Geborgenheit und des Willkommenseins.“
Sieghard Preis,
Autor Tourismus-Leitbild
Natürlich spielt auch Ihre Unterkunft selbst eine Rolle: Schließlich ist sie das „2. Zuhause“ Ihrer Gäste. Und natürlich passen gezielt eingesetzte Echt-Hölzer aus der Region besser als Kunststoffe.
Die Deutschsprachige Gemeinschaft bietet daher weiterhin eine Einstufung für Unterkünfte der Kategorien Hotel, Ferienwohnung und Bed & Breakfast an. Der für Ihre Unterkunft geltende Kriterienkatalog kann Ihnen als Orientierung dienen.
Nutzen Sie auch das Programm zur Selbsteinstufung im Menü „Privatbetriebe“ unter „Einstufung“ für Anregungen.